Algorithmische Steuerung

Der Einsatz von Algorithmen zur Verwaltung und Regulierung gesellschaftlicher Funktionen, was sich möglicherweise auf Entscheidungsprozesse auswirkt.

Definition

Die Anwendung von Regierungsprinzipien — Regeln, Aufsicht, Transparenz — auf Algorithmen, die kritische Funktionen in der Gesellschaft kontrollieren und sicherstellen, dass sie innerhalb der vorgeschriebenen ethischen und rechtlichen Grenzen funktionieren.

Real-World Example

Der adaptive Verkehrssignalalgorithmus einer Stadt ist an eine Richtlinie gebunden: Die Zykluslängen dürfen während der Hauptverkehrszeit zwei Minuten nicht überschreiten. Alle Protokolle zur Signalzeit werden auf einem Bürgerportal veröffentlicht, und die Anwohner können Verstöße melden, um sicherzustellen, dass die Öffentlichkeit den algorithmischen Prozess überwacht.