Benchmarking

Der Prozess, bei dem die Leistung von KI-Systemen mit Standardmetriken oder anderen Systemen verglichen wird, um die Effektivität zu bewerten.

Definition

Systematische Bewertung von Modellen anhand von Open-Source-Baselines, Peer-Lösungen oder Industriestandards — unter Verwendung gemeinsamer Datensätze und Metriken — zur Kontextualisierung der Leistung. Benchmarking informiert die Beschaffung, zeigt Lücken auf und treibt Innovationen voran. Regelmäßiges Re-Benchmarking stellt sicher, dass die Modelle mit dem Stand der Technik und den sich ändernden Geschäftsanforderungen Schritt halten.

Real-World Example

Ein Logistikunternehmen evaluiert drei APIs zur Routenoptimierung von Drittanbietern, indem es sie anhand eines standardisierten Datensatzes von Lieferadressen vergleicht. Sie vergleichen die Gesamtdistanz, die Rechenzeit und die Abweichung von den optimalen Lösungen und wählen dann den Anbieter aus, der Geschwindigkeit und Genauigkeit für ihre Flotte am besten ausbalanciert.