Maschinelles Sehen

Ein Bereich der KI, der Computer darin trainiert, visuelle Informationen aus der Welt wie Bilder und Videos zu interpretieren und zu verarbeiten.

Definition

Kombiniert Bildverarbeitung, Deep Learning (z. B. CNNs) und manchmal 3D-Rekonstruktion, um Objekte oder Szenen zu erkennen, zu klassifizieren und zu verfolgen. Zu den Anliegen der Unternehmensführung gehört es, sicherzustellen, dass die Datensätze unterschiedliche Bedingungen (Beleuchtung, Winkel) abdecken, Missbrauch (z. B. unbefugte Überwachung) zu verhindern und die Modellleistung demografischer Gruppen zu überprüfen.

Real-World Example

Eine Einzelhandelskette verwendet Computer-Vision-Kameras, um den Regalbestand in Echtzeit zu verfolgen. Das System kennzeichnet Artikel mit geringem Lagerbestand, löst Warnmeldungen zur Wiederauffüllung aus und protokolliert alle Videoschnappschüsse zur Überprüfung. So wird die Genauigkeit bei unterschiedlichen Beleuchtungs- und Regallayouts gewährleistet.