Datenschutz
Der Aspekt der Informationstechnologie, der sich mit der Fähigkeit befasst, zu kontrollieren, welche Daten mit wem geteilt werden, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten angemessen behandelt werden.
Definition
Umfasst die Verwaltung der Benutzereinwilligungen, robuste Zugriffskontrollen, Anonymisierungs- oder Pseudonymisierungstechniken und transparente Richtlinien für den Datenaustausch. Die Datenschutzverwaltung gewährleistet die Rechte von Einzelpersonen (Zugriff, Berichtigung, Löschung) und die Einhaltung von Gesetzen (DSGVO, CCPA) durch Zustimmungsabläufe, Überwachung der Datennutzung und Datenschutzfolgenabschätzungen für neue Datenpipelines.
Real-World Example
Ein Gesundheitsportal sammelt Patientendaten nur nach ausdrücklicher Zustimmung. Jedes Datenfeld (z. B. Krankengeschichte) ist mit Nutzungszwecken versehen. Patienten können sich in ein Datenschutz-Dashboard einloggen, um ihre Daten einzusehen, herunterzuladen oder deren Löschung zu beantragen. Dabei werden die Datenschutzanforderungen der DSGVO und des HIPAA erfüllt.