Datensubjekt
Eine Person, deren personenbezogene Daten erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden, was im Zusammenhang mit Datenschutzgesetzen wie der DSGVO besonders relevant ist.
Definition
Jede identifizierbare Person (Kunde, Mitarbeiter, Patient), deren Datenrechte — Zugriff, Korrektur, Löschung, Portabilität — gemäß den Datenschutzbestimmungen eingehalten werden müssen. Die Verwaltung von Datensubjekten umfasst Workflows zur Überprüfung der Identität, zur Bearbeitung von Anfragen von Datensubjekten innerhalb der gesetzlichen Fristen und zur Führung von Prüfprotokollen über alle mit den Daten einer Person ergriffenen Maßnahmen.
Real-World Example
Nachdem ein Benutzer das „Recht auf Vergessenwerden“ gemäß der DSGVO beantragt hat, überprüft das Datenschutzteam eines Telekommunikationsanbieters die Identität des Benutzers, löscht alle zugehörigen Gesprächsdetails und Rechnungsdaten und protokolliert die Löschung. Sie bestätigen die Einhaltung der Vorschriften innerhalb des vorgeschriebenen Zeitraums von einem Monat und dokumentieren den Prozess der behördlichen Prüfungen.