Ethisches Hacken

Die Praxis, Systeme bewusst auf Sicherheitslücken zu untersuchen, um Sicherheitsprobleme zu identifizieren und zu beheben und so die Robustheit von KI-Systemen sicherzustellen.

Definition

Es wird auch als „Red Teaming“ bezeichnet und beinhaltet simulierte Angriffe auf KI-Modelle (gegnerische Eingaben, Datenvergiftung) und Infrastruktur (API-Missbrauch, Modellextraktion), um echten Bedrohungen vorzubeugen. Ethische Hacker halten sich an definierte Grenzen, melden Sicherheitslücken verantwortungsbewusst und arbeiten mit Entwicklungsteams zusammen, um Probleme zu beheben. So werden die KI-Resilienz und die Einhaltung von Sicherheitsstandards gestärkt.

Real-World Example

Eine Social-Media-Plattform stellt ein rotes Team ein, um ethische Hacking auf ihrer KI zur Inhaltsmoderation durchzuführen. Das Team erstellt gegnerische Beiträge, um Filter zu umgehen, deckt eine Schwachstelle bei der Modellextraktion in der API auf, und die Sicherheitsingenieure der Website patchen den Endpunkt, der das Modell bereitstellt, und fügen Ebenen zur Erkennung von Anomalien hinzu.