Rahmenwerk

Eine strukturierte Reihe von Richtlinien, Prozessen und Tools, die die Steuerung, Entwicklung, Bereitstellung und Überwachung von KI-Systemen leiten.

Definition

Das organisatorische Rückgrat für eine konsistente KI-Praxis — Definition von Genehmigungsworkflows, Vorlagen für Risikobewertungen, Ethikkontrollen, Leistungskennzahlen und Reaktionen auf Vorfälle. Ein robustes Framework lässt sich über Geschäftsbereiche hinweg skalieren und passt sich an sich ändernde Vorschriften an. Zu den wichtigsten Aktivitäten gehören regelmäßige Überprüfungen des Frameworks, Schulungsprogramme und das auf strategischen Zielen basierende KPI-Tracking auf der Grundlage von Dashboards.

Real-World Example

Ein multinationales Konsumgüterunternehmen implementiert ein KI-Governance-Framework, das Folgendes umfasst: (1) Projekteingangsformulare mit Risikobewertung; (2) obligatorische Bewertungen von Vorurteilen und Datenschutzauswirkungen; (3) IT-Sicherheitsintegration; (4) vierteljährliche Dashboards zur KI-Leistung und Ethik; und (5) einen Post-Mortem-Prozess, der sicherstellt, dass jedes KI-Projekt einem konsistenten, überprüfbaren Pfad folgt.