DSGVO
Die Allgemeine Datenschutzverordnung der EU, die strenge Anforderungen an die Erhebung, Verarbeitung personenbezogener Daten und individuelle Rechte festlegt.
Definition
Eine wegweisende Verordnung, die EU-Bürgern Rechte an ihren personenbezogenen Daten einräumt (Zugriff, Berichtigung, Löschung, Portabilität), rechtmäßige Grundlagen für die Verarbeitung vorschreibt, die Datenminimierung durchsetzt und Pflichten zur Meldung von Verstößen innerhalb von 72 Stunden vorschreibt. KI-Systeme, die personenbezogene Daten aus der EU verarbeiten, müssen Einwilligungsmechanismen, datenschutzrechtliche Folgenabschätzungen und robuste Workflows für Anfragen von betroffenen Personen implementieren, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und hohe Bußgelder zu vermeiden.
Real-World Example
Eine Mitfahr-App für Kunden aus der EU überarbeitet ihren KI-gestützten Routenoptimierungsservice um ein Einwilligungsbanner für die Standortverfolgung, ermöglicht es Nutzern, ihre historischen Reisedaten herunterzuladen, und löscht automatisch Standortprotokolle, die älter als 30 Tage sind, um sicherzustellen, dass die DSGVO-Datenrechte aller Nutzer respektiert werden.