Richtlinien zur Unternehmensführung

Ein formelles Dokument, das Regeln, Rollen und Verfahren für die KI-Entwicklung und -Überwachung innerhalb einer Organisation kodifiziert.

Definition

Eine schriftliche, verbindliche Richtlinie, die von hochrangigen Führungskräften verabschiedet wurde und in der zulässige KI-Aktivitäten, Genehmigungskriterien für neue Projekte, Protokolle zur Meldung von Vorfällen und Durchsetzungsmechanismen dargelegt werden. Die Richtlinien unterliegen der Versionskontrolle, werden für alle Beteiligten veröffentlicht und in Schulungsprogramme integriert. Sie dienen als Rechtsgrundlage für die Durchsetzung der Unternehmensführung und werden regelmäßig auf ihre Relevanz überprüft.

Real-World Example

Die KI-Governance-Richtlinie eines Telekommunikationsbetreibers schreibt vor: Alle kundenorientierten KIs müssen Vorurteile und Datenschutzprüfungen bestehen, Entwickler müssen eine Ethikschulung absolvieren und jede Datenschutzverletzung löst einen 24-Stunden-Vorfallbericht aus. Die Richtlinie wird an alle Data-Science-Teams verteilt und durch automatische Pipeline-Checks durchgesetzt.