Leitlinie (Ethische KI)
Eine unverbindliche Empfehlung oder ein Best-Practice-Dokument, das von Organisationen (z. B. IEEE, EU) herausgegeben wurde, um die verantwortungsvolle Entwicklung und den Einsatz von KI zu gestalten.
Definition
Hochrangige Empfehlungen, in denen ethische Grundsätze (z. B. Fairness, Rechenschaftspflicht, Datenschutz) zum Ausdruck gebracht und Umsetzungsansätze vorgeschlagen werden (Folgenabschätzungen, Transparenzmechanismen). Obwohl sie rechtlich nicht durchsetzbar sind, beeinflussen Richtlinien Unternehmensrichtlinien, Lieferantenverträge und neue Standards und dienen de facto als Referenz für die Unternehmensführung, bis die formellen Vorschriften aufgeholt sind.
Real-World Example
Ein KI-Startup richtet seinen Entwicklungsprozess an den IEEE-Richtlinien für ethisches Aligned Design aus: Es integriert sieben Vertrauensprinzipien in seine Projektvorlagen und schult alle Ingenieure in diesen Richtlinien. So wird ein gemeinsames ethisches Vokabular und einheitliche Praktiken gewährleistet, noch bevor die Vorschriften sie vorschreiben.