Inferenzmaschine
Die Komponente eines KI-Systems (häufig in regelbasierten Systemen oder Expertensystemen), die eine Wissensbasis auf Eingabedaten anwendet, um daraus Schlüsse zu ziehen.
Definition
Ein Softwaremodul — Regel-Engine oder Logikprozessor —, das kodierte Geschäftsregeln oder Expertensystemlogik ausführt. In hybriden KI-Stacks kann die Inferenz-Engine Aufrufe statistischer Modelle orchestrieren, Richtlinienprüfungen durchsetzen und Eingaben aus mehreren Quellen aggregieren. Die Unternehmensleitung muss die Versionierung von Regeln, die Workflows zur Regelgenehmigung und die Kompatibilität zwischen Regellogik und statistischen Komponenten verwalten.
Real-World Example
Eine Versicherungsplattform verwendet Drools (eine Regel-Engine), um die Versicherungsregeln (Altersgrenzen, Risikokategorien) zu bewerten. Wenn neue Vorschriften eingeführt werden, aktualisieren Aktuare die Regeldateien. Diese werden in einer Staging-Abteilung überprüft und nach bestandener Konformitätsprüfung automatisch an die Produktions-Inferenz-Engine übertragen.