Datenschutz
Das Recht von Einzelpersonen, zu kontrollieren, wie ihre personenbezogenen Daten von KI-Systemen erfasst, verwendet, gespeichert und weitergegeben werden.
Definition
Umfasst gesetzliche Rechte (Einwilligung, Zugriff, Löschung) und technische Maßnahmen (Verschlüsselung, Anonymisierung) zum Schutz personenbezogener Daten. Die Datenschutzpolitik umfasst DPIAs, dynamisches Einwilligungsmanagement, durchdachte Datenschutzprüfungen und die kontinuierliche Überwachung der Datenflüsse, um Verstöße gegen unbefugte Weitergabe oder Aufbewahrung aufzudecken.
Real-World Example
Eine Social-Media-Plattform erstellt ein Benutzer-Dashboard, in dem Einzelpersonen alle über sie gesammelten Daten einsehen, Genehmigungen für die Standort- oder Aktivitätserfassung widerrufen und deren Löschung beantragen können. Dabei werden die Datenschutzrechte der DSGVO und des CCPA über Self-Service-Tools eingehalten.