Infrastruktur als Code (IaC)

Verwaltung und Bereitstellung der KI-Infrastruktur (Computer, Speicher, Netzwerk) über maschinenlesbare Konfigurationsdateien zur Verbesserung der Wiederholbarkeit und Überprüfbarkeit.

Definition

Behandelt Infrastrukturdefinitionen (VMs, Container, Netzwerke) als versionskontrollierten Code — mithilfe von Tools wie Terraform oder Ansible —, sodass Umgebungen reproduziert, über Pull-Requests überprüft und bei Fehlkonfigurationen rückgängig gemacht werden können. Die IaC-Governance umfasst Richtlinien zur Codeüberprüfung, automatische Compliance-Scans (für offene Ports, Verschlüsselungseinstellungen) und ein Abhängigkeitsmanagement, um ein Abweichen zwischen der deklarierten und der tatsächlichen Infrastruktur zu verhindern.

Real-World Example

Ein Data-Science-Team definiert seinen GPU-Cluster, seine Speicher-Buckets und seine Netzwerkregeln in Terraform. Jede Änderung wird einer Codeüberprüfung und automatisierten Sicherheitsscans (Überprüfung der Verschlüsselung im Ruhezustand) unterzogen. Die gesamte Bereitstellung kann innerhalb von Minuten neu erstellt werden, sodass Konsistenz und Überprüfbarkeit in allen Umgebungen gewährleistet sind.