Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Die Praxis, sicherzustellen, dass KI-Systeme während ihres gesamten Lebenszyklus die geltenden Gesetze, Vorschriften und Industriestandards einhalten.

Definition

Integriert regulatorische Anforderungen (DSGVO, CCPA, sektorspezifische Regeln) in die KI-Governance: Datenschutzfolgenabschätzungen, Einwilligungsmanagement, Aufbewahrung von Aufzeichnungen, Erklärbarkeit von Verbraucherrechten und regelmäßige Audits. Zu den Compliance-Aktivitäten gehören die Integration von Legal Tech (automatische Vertragsprüfungen), die Überwachung von Verstößen gegen Richtlinien in Echtzeit und Governance-Dashboards, die den Compliance-Status aller KI-Initiativen zusammenfassen.

Real-World Example

Ein Anbieter von KI im Gesundheitswesen integriert automatisierte DPIA-Tools (Data Protection Impact Assessment) in seine Bereitstellungspipeline. Immer wenn Patientendaten verwendet werden, wird das DPIA ausgeführt, weist auf fehlende Rechtsgrundlagen hin und blockiert den Einsatz, bis der Rechtsberater zustimmt. So wird die kontinuierliche Einhaltung der DSGVO und des HIPAA gewährleistet.