Verwaltung von Protokollen
Erfassung, Speicherung und Analyse von System- und Anwendungsprotokollen aus KI-Workflows zur Unterstützung von Audits, Reaktion auf Vorfälle und Nachverfolgung der Modellleistung.
Definition
Zentralisierte Logging-Pipelines nehmen Logs aus Datenerfassung, Trainingsläufen, Inferenz-APIs und Sicherheitsereignissen auf. Die Protokolle sind strukturiert (JSON mit Metadaten), auf durchsuchbaren Plattformen (ELK, Splunk) indexiert und gemäß den Richtlinien aufbewahrt. Die Governance konfiguriert Warnregeln für ungewöhnliche Muster (z. B. erhöhte Fehlerraten), erzwingt die Protokollintegrität durch Hashing und stellt sicher, dass die Zugriffskontrollen und Aufbewahrungsfristen für Protokolle den gesetzlichen und internen Anforderungen entsprechen.
Real-World Example
Ein Einzelhandels-Chatbot protokolliert jede Benutzernachricht, jede Modellantwort, jeden Vertrauenswert und jede Laufzeitmetrik in einem sicheren ELK-Stack. Sicherheitswarnungen werden ausgelöst, wenn die Fehlerraten Schwellenwerte überschreiten oder personenbezogene Daten in Protokollen erscheinen. Vierteljährliche Audits überprüfen die Vollständigkeit der Protokolle und die Einhaltung der Aufbewahrungsrichtlinien und ermöglichen so schnelle forensische Untersuchungen, wenn es zu Vorfällen kommt.