Strategien zur Schadensbegrenzung
Geplante Maßnahmen (z. B. Korrektur von Verzerrungen, Umschulung, Neugestaltung von Funktionen) zur Behebung identifizierter KI-Risiken und Compliance-Lücken.
Definition
Ein Katalog von Interventionen, die den Risikotypen zugeordnet sind: Auslöser von Datendriften → Weiterbildungs-Pipelines; Verstöße gegen Fairness → Algorithmen zur Minderung von Vorurteilen; Sicherheitsbedrohungen → Ebenen zur Bereinigung von Eingaben; Leistungseinbußen → Architekturoptimierung. Die Unternehmensführung umfasst die Auswahl geeigneter Strategien, die Dokumentation ihrer Umsetzung und die Überprüfung ihrer Wirksamkeit durch Folgeanalysen und Tests.
Real-World Example
Nachdem eine voreingenommene Prüfung ergeben hat, dass Kreditgenehmigungen eine bestimmte Bevölkerungsgruppe begünstigen, nimmt das Team eine Neugewichtung der Schulungsstichproben vor und fügt Fairness-Einschränkungen hinzu. Anschließend führen sie Tests nach der Abschwächung durch, um zu bestätigen, dass die Genehmigungsquoten nun den Eigenkapitalschwellen der Bank entsprechen.