NIST KI-Risikomanagement-Framework
Ein freiwilliger Leitfaden des U.S. National Institute of Standards and Technology, in dem bewährte Verfahren zur Minderung von Risiken über den gesamten Lebenszyklus von KI-Systemen hinweg beschrieben werden.
Definition
Eine unverbindliche Reihe von Prinzipien und Praktiken, die in Kernfunktionen (Govern, Map, Measure, Manage) und Stufen (organisatorische Reifegrade) unterteilt sind. Es hilft Unternehmen dabei, KI-Risiken (Vorurteile, Sicherheit) zu identifizieren, Kontrollen zu priorisieren und Fortschritte im Zeitverlauf zu messen. Die Unternehmensführung integriert den KI-RMF von NIST in die Richtlinien, ordnet die internen Tools zur Risikobewertung seinen Kategorien zu und verwendet sein Reifegradmodell, um Fähigkeiten mit denen anderer Anbieter zu vergleichen.
Real-World Example
Ein Finanzunternehmen wendet das NIST AI RMF an: Es ordnet alle KI-Vermögenswerte den RMF-Risikokategorien zu, weist ihnen eine Fälligkeitsstufe zu und führt vierteljährliche „Map“ -Sitzungen durch, um die Risikoprofile zu aktualisieren. Im Laufe eines Jahres steigen sie von Stufe 2 (wiederholbar) zu Stufe 3 (definiert) auf, indem sie Vorlagen für die Risikobewertung formalisieren und sie in die Projektabläufe integrieren.