Eigentum
Die klare Zuweisung von Verantwortung und Befugnissen über KI-Assets — Daten, Modelle, Prozesse —, um die Rechenschaftspflicht während des gesamten Systemlebenszyklus sicherzustellen.
Definition
Führungspraxis, bei der für jede KI-Komponente „Modellbesitzer“, „Datenverwalter“ und „Pipeline-Betreiber“ benannt werden. Die Eigentümer sind für die Einhaltung der Vorschriften (Validierungen, Überwachung), die Reaktion auf Vorfälle und die Entscheidung zur Stilllegung verantwortlich. Eine klare Verantwortung verhindert verwaiste Systeme, erzwingt rollenbasierten Zugriff und verteilt die Ressourcen für Wartung und Audits.
Real-World Example
Ein globaler Einzelhändler kennzeichnet jedes KI-Modell in seiner Registrierung mit dem Namen und der Kontaktadresse eines Besitzers. Wenn bei einer Compliance-Prüfung festgestellt wird, dass Folgenabschätzungen fehlen, benachrichtigt das Governance Office den börsennotierten Eigentümer, damit er innerhalb von zwei Wochen Abhilfe schaffen kann. So wird die Rechenschaftspflicht und eine schnelle Lösung gewährleistet.