Durchsetzung von Richtlinien
Die automatisierten oder manuellen Mechanismen, die sicherstellen, dass KI-Operationen den Unternehmensrichtlinien, regulatorischen Regeln und ethischen Richtlinien entsprechen.
Definition
Eine Reihe von technischen Kontrollen (z. B. Policy-as-Code-Gates, Zutrittskontrollen, automatische Audits) und Verfahren zur Überprüfung durch menschliche Mitarbeiter, mit denen die Einhaltung der Vorschriften während der Laufzeit und Bereitstellung überprüft wird. Tools zur Durchsetzung von Richtlinien fangen Modellerstellungen, Implementierungen und API-Aufrufe ab und vergleichen sie mit den Richtliniendefinitionen (Datennutzungsregeln, Schwellenwerte für das Modellrisiko) und blockieren oder kennzeichnen jegliche Abweichungen zur Überprüfung.
Real-World Example
Ein Finanzdienstleister kodifiziert seine Datenspeicherungspolitik in einer Policy-Engine: Jeder Speichervorgang, der älter ist als die für PII-Felder definierte TTL, wird automatisch gelöscht. Wenn bei einem Modelltraining versucht wird, gelöschte Daten zu laden, lehnt die Engine den Auftrag ab und benachrichtigt das Data-Governance-Team.