Protokollierung von Abfragen
Die Praxis, Eingaben und Benutzeranfragen von KI-Systemen aufzuzeichnen, um Prüfprotokolle zu erstellen, Missbrauch aufzudecken und die Rechenschaftspflicht zu unterstützen.
Definition
Eine grundlegende Verwaltungsfunktion, die jede Benutzeranfrage, Eingabeparameter, Zeitstempel, Benutzer-ID und Systemantwort erfasst. Protokolle werden mithilfe von Integritätsprüfungen und Zugriffskontrollen sicher gespeichert. Abfrageprotokolle unterstützen die forensische Analyse von Vorfällen (z. B. bei Verstößen gegen Richtlinien), Nutzungsanalysen, Debugging und Compliance-Berichte (z. B. den Nachweis der Einwilligung). Die Unternehmensleitung definiert Aufbewahrungsfristen, Anonymisierungsrichtlinien und regelmäßige Audits der Protokollintegrität.
Real-World Example
Ein Chatbot im Gesundheitswesen protokolliert jede Patientenanfrage (anonymisierte ID), die Antwort der KI und den Vertrauenswert. Wenn eine Datenschutzbeschwerde eingeht, ruft das Compliance-Team die entsprechenden Protokolle ab, um zu überprüfen, welche Daten angefordert oder weitergegeben wurden. Dies belegt die Rechenschaftspflicht und ermöglicht Korrekturmaßnahmen.