Verwaltung von Kontingenten
Die Kontrollen und Beschränkungen der Nutzung von KI-Ressourcen (z. B. API-Aufrufe, Rechenzeit), um Governance-Richtlinien durchzusetzen und unkontrollierbare Kosten oder Missbrauch zu verhindern.
Definition
Implementiert Drosselung, Ratenbegrenzung und tägliche oder monatliche Obergrenzen für den Ressourcenverbrauch pro Benutzer, Team oder Anwendung. Kontingente schützen vor Denial-of-Service, unkontrollierten Ausgaben und Modellextraktionsangriffen. Die Governance definiert Quotenrichtlinien, die auf SLAs und Budgets abgestimmt sind, überwacht Nutzungs-Dashboards und benachrichtigt Benutzer automatisch oder blockiert sie, wenn Schwellenwerte erreicht werden, um eine faire Nutzung und vorhersehbare Kosten zu gewährleisten.
Real-World Example
Eine Forschungsorganisation legt ein monatliches GPU-Stundenkontingent von 100 Stunden pro Projekt fest. Wenn ein Projekt 80 Stunden überschreitet, erhält der Teamleiter eine automatische Benachrichtigung per E-Mail. Nach 100 Stunden werden weitere Schulungsaufträge in die Warteschlange gestellt, bis die Quotenerhöhungen genehmigt werden. So werden unerwartete Cloud-Gebühren und Ressourcenengpässen vorgebeugt.