Richtlinie zur sanktionierten Nutzung
Definierte Regeln und Kontrollen, die genehmigte Kontexte, Benutzer und Zwecke für den Betrieb des KI-Systems angeben, um Missbrauch zu verhindern.
Definition
Ein formelles Richtliniendokument, das durch technische Kontrollen (rollenbasierter Zugriff, Policy-as-Code-Engines) durchgesetzt wird und in dem festgelegt wird, wer ein KI-System für welche Aufgaben und unter welchen Bedingungen verwenden darf. Darin werden verbotene Anwendungsfälle (z. B. Massenüberwachung, irreführende Werbung), erforderliche Genehmigungen für sensible Operationen und Überwachungsprotokolle aufgeführt. Governance automatisiert die Überprüfung der Richtlinien während der Laufzeit und überprüft die Richtlinien regelmäßig, um neuen Risiken oder regulatorischen Änderungen Rechnung zu tragen.
Real-World Example
Gemäß den Richtlinien zur genehmigten Nutzung eines Forschungslabors muss jedes Team, das seine Gesichtserkennungs-API verwenden möchte, die Genehmigung einer Ethikkommission einholen, Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen unterzeichnen, die Überwachung verbieten, und jeden Aufruf protokollieren. Ein Policy-Engine-Gateway setzt diese Regeln automatisch auf API-Ebene durch.