Bewertung der gesellschaftlichen Auswirkungen
Eine strukturierte Bewertung der Auswirkungen eines KI-Systems auf soziale, wirtschaftliche und kulturelle Aspekte von Gemeinschaften, wobei potenzielle Schäden und Vorteile identifiziert werden.
Definition
Ähnlich wie Umweltverträglichkeitsstudien untersucht es nachgelagerte Auswirkungen — Arbeitsplatzverdrängung, wirtschaftliche Ungleichheit, kulturelle Vorurteile, öffentliches Vertrauen —, indem Interessenvertreter konsultiert, Szenarien modelliert und analoge Einsätze überprüft werden. Im Rahmen der Bewertung werden Pläne zur Minderung festgestellter Schäden (Umschulungsprogramme, öffentliche Bildung) erstellt und die langfristigen Folgen verfolgt. Die Unternehmensführung erfordert die Veröffentlichung zusammenfassender Ergebnisse und deren Einbeziehung in strategische Entscheidungen.
Real-World Example
Eine nationale Arbeitsagentur führt eine Bewertung der gesellschaftlichen Auswirkungen durch, bevor sie ihre automatisierte KI zur Jobsuche einführt. Sie analysieren mögliche Auswirkungen auf Beschäftigte aus Minderheiten, prognostizieren Veränderungen in der Arbeitsmarktdynamik und entwickeln Umschulungsprogramme, um der Vertreibung entgegenzuwirken. Die Bewertung wird veröffentlicht, um die öffentliche Debatte zu informieren.