Zustimmung des Benutzers
Der Prozess, bei dem die ausdrückliche Zustimmung von Einzelpersonen eingeholt und aufgezeichnet wird, bevor ihre personenbezogenen Daten in KI-Systemen erfasst, verarbeitet oder verwendet werden.
Definition
Eine rechtliche und ethische Anforderung, die durch klare Einwilligungsdialoge, granulare Einwilligungsoptionen (z. B. Analyse oder Personalisierung) und unveränderliche Protokollierung erteilter Einwilligungen umgesetzt wird. Die Unternehmensleitung schreibt regelmäßige Verlängerungen der Einwilligung, einfache Opt-Out-Mechanismen und Mechanismen zur Einhaltung des Widerspruchs der Einwilligung (Datenlöschung, Einstellung der Verarbeitung) vor. Die Aufzeichnungen über Einwilligungen müssen überprüfbar und mit Datenzugriffskontrollen verknüpft sein, um die Nutzerpräferenzen in allen Pipelines durchzusetzen.
Real-World Example
Eine Fitness-App fordert neue Nutzer mit Checkboxen für „Health Analytics“ und „Social Sharing“ auf. Ausgewählte Optionen werden in einem Einwilligungsbuch gespeichert. Wenn ein Benutzer später seine Zustimmung zur Analyse widerruft, schließt das System seine Daten automatisch aus den Pipelines für das Modelltraining aus und protokolliert die Änderung zur Prüfung.