Watchdog-Überwachung

Unabhängige Laufzeitprüfungen, die KI-Entscheidungen beobachten und Warnmeldungen oder Interventionen auslösen, wenn Richtlinien oder Schwellenwerte verletzt werden.

Definition

Eine sekundäre Überwachungsebene — implementiert als separate Dienste oder Prozesse —, die Modellausgaben in Echtzeit anhand vordefinierter Regeln überprüft (z. B. verbotene Inhalte, Vorhersagen außerhalb der Reichweite). Wenn Verstöße auftreten, können Watchdogs die Entscheidung automatisch blockieren, zur Überprüfung durch einen Menschen eskalieren oder zu einer sicheren Modellversion zurückkehren. Die Unternehmensleitung definiert Watchdog-Richtlinien, Reaktions-SLAs und Protokollierungsanforderungen für forensische Analysen.

Real-World Example

Eine KI zur Inhaltsmoderation wird durch einen Watchdog-Dienst ergänzt, der jeden genehmigten Beitrag nach Hasssprachenmustern durchsucht. Wenn ein markierter Begriff durchrutscht, zieht der Watchdog den Beitrag sofort zurück und öffnet ein Incident-Ticket für das Moderationsteam — ein Sicherheitsnetz gegen Modellfehler.