KI-Prüfung

Die systematische Bewertung von KI-Systemen zur Bewertung der Einhaltung ethischer Standards, Vorschriften und Leistungskennzahlen.

Definition

Eine strenge, oft unabhängige Bewertung der Daten, des Codes, der Ergebnisse und der Verwaltungsprozesse eines KI-Systems — einschließlich Prüfungen von Vorurteilen, Datenschutzkontrollen, Leistungsvalidierung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften —, die in einem formellen Auditbericht gipfelt.

Real-World Example

Ein Gesundheitsdienstleister beauftragt eine externe Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit der Überprüfung seines KI-Diagnosetools. Auditoren untersuchen die Vielfalt der Patientendaten, führen das Modell anhand von zurückgehaltenen Testfällen aus, die unterschiedliche demografische Merkmale repräsentieren, überprüfen, ob alle Patientenakten den Datenschutzbestimmungen entsprechen, und erstellen einen umfassenden Bericht mit Ergebnissen und Abhilfemaßnahmen, um Transparenz und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.