Konfidenzintervall

Ein aus Stichprobenstatistiken abgeleiteter Wertebereich, der wahrscheinlich den Wert eines unbekannten Populationsparameters enthält, der in KI verwendet wird, um Unsicherheit auszudrücken.

Definition

Quantifiziert die statistische Unsicherheit in Bezug auf Modellmetriken (z. B. Genauigkeit, mittlerer Fehler). Die Angabe von Konfidenzintervallen — anstelle von Punktschätzungen — bietet den Interessenträgern einen realistischeren Überblick über die Zuverlässigkeit von Modellen und unterstützt risikobasierte Entscheidungen. Die Unternehmensführung schreibt häufig eine CI-Berichterstattung für alle wichtigen Leistungsindikatoren vor, die in der Produktion verwendet werden.

Real-World Example

Ein Kreditkartenbetrugsmodell meldet eine Genauigkeit von 99,2% mit einem 95% -Konfidenzintervall von [98,5%, 99,6%] auf der Grundlage einer Kreuzvalidierung. Compliance-Teams verwenden dieses CI, um Risikoschwellenwerte festzulegen und so sicherzustellen, dass bei Entscheidungen die metrischen Unsicherheiten berücksichtigt werden, und es wird vermieden, sich zu sehr auf potenziell optimistische Punktschätzungen zu verlassen.