Wissensgraph

Eine strukturierte Darstellung von Entitäten und ihren Beziehungen, die verwendet wird, um die Erklärbarkeit und Überprüfbarkeit von KI und die Abstimmung mit Domänenontologien zu verbessern.

Definition

Eine Graphdatenbank, in der Knoten reale Entitäten (Personen, Produkte, Ereignisse) repräsentieren und Kanten ihre Beziehungen (eigene, verfasste, verortete) erfassen. Wissensgraphen bieten einen semantischen Kontext, ermöglichen eine transparente, auf Abfragen basierende Argumentation und unterstützen die Nachverfolgung der Herkunft. Die Steuerung umfasst Schema-Management, Ontologie-Versionierung und Zugriffskontrollen, um sicherzustellen, dass das Diagramm korrekt bleibt, den Geschäftsdefinitionen entspricht und den Datenschutzbeschränkungen entspricht.

Real-World Example

Ein Pharmaunternehmen erstellt ein Wissensdiagramm, das Gene, Verbindungen, klinische Studien und Berichte über Nebenwirkungen miteinander verknüpft. Wenn seine KI für die Wirkstoffforschung ein neues Molekül vorschlägt, gehen die Forscher der Grafik nach: „Dieses Molekül bindet an Gen X, das in Studie Y die Nebenwirkung Z zeigte.“ Diese Erklärbarkeit fördert das Vertrauen und beschleunigt die Einreichung von Zulassungsanträgen.