Quorum für den Verwaltungsrat

Die Mindestanzahl von Mitgliedern des Verwaltungsausschusses, die anwesend sein müssen, um offizielle Entscheidungen zu KI-Risiken, politischen Genehmigungen oder Prüfungsergebnissen zu treffen.

Definition

Eine Verfahrensanforderung in Chartas, die sicherstellt, dass Entscheidungen unterschiedliche Perspektiven widerspiegeln und einseitige Maßnahmen vermieden werden. Die Quorumregeln spezifizieren die Rollen der Mitglieder (z. B. mindestens ein Mitglied aus den Bereichen Recht, Ethik, Technik) und definieren alternative Verfahren für den Fall, dass das Quorum nicht erreicht wird. Aus Gründen der Überprüfbarkeit zeichnet die Unternehmensleitung die Teilnahme, die Abstimmungen und die Erfüllung des Quorums im Sitzungsprotokoll auf.

Real-World Example

Eine Satzung des KI-Ethikausschusses besagt, dass ein Quorum von fünf Mitgliedern — darunter mindestens ein Ethiker und ein Datenwissenschaftler — erforderlich ist, um jeden KI-Einsatz mit hohem Risiko zu genehmigen. An einer kürzlichen Sitzung nahmen nur vier Mitglieder teil, weshalb die Entscheidung verschoben wurde, um eine vollständige und ausgewogene Aufsicht zu gewährleisten.