Verantwortungsvolle KI
Die Praxis, KI-Systeme auf ethische, transparente und gegenüber Interessengruppen und der Gesellschaft rechenschaftspflichtige Weise zu entwerfen, zu entwickeln und einzusetzen.
Definition
Eine ganzheitliche Disziplin, die ethische Prinzipien (Fairness, Transparenz, Rechenschaftspflicht), eine solide Unternehmensführung (Ethikausschüsse, Folgenabschätzungen) und technische Kontrollen (Erklärbarkeit, Vermeidung von Vorurteilen) integriert. Programme für verantwortungsvolle KI definieren Unternehmenswerte, ordnen sie den Entwurfsanforderungen zu, betten Ethik-Checkpoints in Entwicklungspipelines ein und messen Ergebnisse anhand ethischer KPIs — so wird sichergestellt, dass KI den Interessen der Gesellschaft und der Interessengruppen dient.
Real-World Example
Ein Unternehmen in sozialen Netzwerken startet eine Initiative „Verantwortungsvolle KI“: Alle Empfehlungsalgorithmen müssen vor der Bereitstellung Fairness-Tests bestehen, benutzerorientierte Erklärungen liefern und Abmeldemöglichkeiten enthalten. Ein internes KI-Ethikgremium überprüft die Einhaltung der Vorschriften, und halbjährliche Berichte geben Aufschluss über die Leistung anhand interner Verantwortungskriterien.