Rahmen für das Risikomanagement
Ein strukturierter Satz von Richtlinien und Prozessen für den systematischen Umgang mit KI-Risiken im gesamten Systemlebenszyklus, von der Planung bis zur Außerbetriebnahme.
Definition
Ein umfassendes Framework, das häufig auf Industriestandards basiert (z. B. NIST AI RMF), das Risikoprinzipien, Rollen, Prozesse (Bewertung, Minderung, Überwachung) und Governance-Artefakte (Richtlinien, Vorlagen) definiert. Es gewährleistet einen konsistenten Umgang mit Risiken, indem es Risikoaktivitäten (Folgenabschätzungen, Audits) in die Projektgateways integriert und den Reifegrad des Unternehmens im Laufe der Zeit misst.
Real-World Example
Ein weltweit tätiger Versicherer wendet das auf ISO/IEC TR 24028 basierende KI-Risikomanagement-Framework an: Es legt Risikokategorien fest, weist Risikoverantwortliche zu, ordnet Risikokontrollpunkte an wichtigen Meilensteinen (Design, Pilot, Produktion) an und verwendet ein Unternehmens-Dashboard, um die Risikometriken und die Einführung des Frameworks in allen KI-Projekten zu verfolgen.