Lebenszyklus der Softwareentwicklung

Der durchgängige Prozess (Anforderungen, Entwurf, Entwicklung, Test, Bereitstellung, Überwachung) für KI-Anwendungen, der in jeder Phase Governance- und Compliance-Prüfungen beinhaltet.

Definition

Ein maßgeschneidertes SDLC für KI, das Governance-Checkpoints hinzufügt — Folgenabschätzungen bei den Anforderungen, Sicherheits-by-Design- und Datenschutz-Gates beim Design, QS- und Validierungstests beim Build, Durchsetzung von Richtlinien bei der Implementierung und kontinuierliche Überwachung nach der Markteinführung. Es gewährleistet die Rückverfolgbarkeit von Entscheidungen, die Einhaltung bewährter Verfahren und die durchgängige Abstimmung mit den regulatorischen Rahmenbedingungen. Die Dokumentation in jeder Phase unterstützt Audits und kontinuierliche Verbesserungen.

Real-World Example

Ein Finanzdienstleistungsunternehmen erweiterte seinen SDLC um Folgendes: (1) eine Datenschutz-PIA bei der Bereitstellung, (2) eine Entwurfsprüfung zur Vermeidung von Vorurteilen, (3) automatische Sicherheitsscans in CI, (4) Middleware zur Durchsetzung von Richtlinien bei der Bereitstellung und (5) Performance- und Compliance-Dashboards in der Produktion, um sicherzustellen, dass jede KI-Funktion strenge Governance-Prüfungen durchläuft.