Workflow-Orchestrierung
Automatisierung und Sequenzierung von KI-Lebenszyklusaufgaben (Datenaufnahme, Schulung, Validierung, Bereitstellung), um Governance-Richtlinien durchzusetzen und Konsistenz sicherzustellen.
Definition
Die Verwendung von Workflow-Engines (z. B. Airflow, Kubeflow) zur Definition von DAGs, die jede Pipeline-Phase ausführen — einschließlich integrierter Richtlinienprüfungen (Folgenabschätzungen, Sicherheitsscans), Durchsetzung von Ressourcenquoten und Artefaktregistrierung —, um sicherzustellen, dass jedes Modell dem gleichen, überprüfbaren Prozess folgt. Governance erfordert versionskontrollierte Workflows, die Durchsetzung von Richtlinien als Code bei jedem Schritt und die Auditprotokollierung der DAG-Ausführungen.
Real-World Example
Ein KI-Team in Unternehmen definiert eine Orchestrierungs-DAG: Es führt zunächst Datenqualitätstests durch, dann Bias-Audits, löst Modellschulungen aus, führt Validierungs-Suites durch und führt schließlich die Bereitstellung über einen Canary-Rollout durch. Jeder fehlgeschlagene Schritt stoppt die Pipeline und benachrichtigt die Stakeholder der Unternehmensleitung, wodurch konsistente, richtliniengestützte Bereitstellungen gewährleistet werden.