Texas erwägt umfassende KI-Regulierung

Der Vertreter des Bundesstaates Texas, Giovanni Capriglione, stellte die vor Gesetz über verantwortungsvolle KI-Governance in Texas (TRAIGA) als HB 1709 Anfang Januar. Wie der Colorado AI Act verwendet auch TRAIGA einen risikobasierten Rahmen, der branchenübergreifend gelten würde. Sollte TRAIGA jedoch in Kraft treten, wäre es bedeutsamer als das Gesetz von Colorado, sowohl aufgrund der Größe der texanischen Wirtschaft als auch aufgrund der strengeren Anforderungen von TRAIGA.
Risikobasierter Ansatz zur Verhinderung von Diskriminierung
Wie das Gesetz von Colorado besteht das Hauptziel von TRAIGA darin, KI-Nutzer zu verpflichten, „angemessene Sorgfalt“ walten zu lassen, um Diskriminierung aufgrund der geschützten Klasse zu verhindern.
TRAIGA würde mehrere KI-Anwendungsfälle verbieten, darunter die Manipulation menschlichen Verhaltens, soziale Bewertungen, die Generierung bestimmter Arten von schädlichen Inhalten und die Erfassung bestimmter biometrischer Marker, um nur einige zu nennen.
Für KI-Systeme, die als hochriskant eingestuft werden, würde TRAIGA Entwicklern, Bereitstellern und Händlern Anforderungen auferlegen.
System mit hohem Risiko wird als „wesentlicher Faktor“ bei einer „Folgeentscheidung“ definiert, obwohl aus dieser Definition mehrere Anwendungsfälle herausgearbeitet werden.
Erheblicher Faktor ist definiert als a) „berücksichtigt, wenn eine Folgeentscheidung getroffen wird“, b) „wahrscheinlich das Ergebnis einer Folgeentscheidung beeinflussen wird“ und c) „stärker gewichtet als jeder andere Faktor, der zu der Folgeentscheidung beiträgt“.
Folgerichtige Entscheidung ist so definiert, dass es „wesentliche, rechtliche oder ähnlich erhebliche Auswirkungen auf den Zugang, die Kosten oder die Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Verbrauchers“ hat, wenn es um a) die Bewertung eines Strafverfahrens, eine Analyse eines Urteils oder einer Klagevereinbarung oder eine Entscheidung über eine Begnadigung, Bewährung, Bewährung oder Entlassung geht, b) eine Bildungsmaßnahme oder eine Ausbildungsmöglichkeit, c) eine Anstellung oder eine Beschäftigungsmöglichkeit, d) eine Finanzdienstleistung, e) eine grundlegende staatliche Dienstleistung, f) Versorgungsleistungen für Wohngebäude, g) Gesundheitsdienstleistungen oder Behandlungen, h) Wohnen, i) Versicherungen, j) Rechtsdienstleistungen, k) Transportdienstleistungen, l) verfassungsrechtlich geschützte Dienstleistungen oder Produkte oder m) Wahlen oder Wahlverfahren.
Risikomanagement und Berichterstattung
Berichte mit hohem Risiko: Die Bereitsteller müssen den Einsatzkräften unter anderem Berichte vorlegen, in denen dargelegt wird, wie ein KI-System eingesetzt werden sollte, bekannte Einschränkungen, die zu Diskriminierung führen könnten, und Zusammenfassungen der Schulungsdaten.
Folgenabschätzungen: Die Bereitsteller müssen diese für Systeme mit hohem Risiko jährlich und innerhalb von 90 Tagen nach einer wesentlichen Änderung durchführen. „Eine einzige Folgenabschätzung kann sich jedoch auf eine vergleichbare Gruppe von KI-Systemen mit hohem Risiko beziehen“.
Verwaltungsrichtlinien: Entwickler und Bereitsteller müssen organisatorische Richtlinien implementieren, um ihre KI-Entwicklung oder -Bereitstellung zu steuern.
TRAIGA ist mit Bußgeldern in Höhe von 50.000 bis 100.000 US-Dollar pro Verstoß verbunden.
Rat für künstliche Intelligenz in Texas
TRAIGA würde einen KI-Rat einrichten, der dem Büro des Gouverneurs unterstellt ist. Neben anderen Aufgaben würde der KI-Rat die Aufgabe haben, sicherzustellen, dass KI-Systeme im besten Interesse der Öffentlichkeit funktionieren, Gesetze zu identifizieren und zu reformieren, die KI-Innovationen behindern, und „potenzielle Fälle regulatorischer Vereinnahmung“ zu untersuchen und zu bewerten. Indem TRAIGA dem KI-Rat in einem so bedeutenden Land wie Texas weitreichende Befugnisse überträgt, richtet es den Rat ein, der zu einer der weltweit bedeutendsten Regulierungsbehörden für KI wird.
Die Zukunft von TRAIGA
Die Befürworter von TRAIGA werden es als einen Gesetzentwurf mit gesundem Menschenverstand bezeichnen, mit einem vertrauten risikobasierten Ansatz und Unterstützern mit unterschiedlichem politischen Hintergrund. Kritiker werden es als unfreundlich gegenüber kleinen Unternehmen und Open-Source-KI (trotz einiger Aussparungen) bezeichnen, als innovationsfeindlich und unnötigerweise auf Technologie statt auf Schaden ausgerichtet.
Während die texanische Legislative die Auswirkungen des Gesetzentwurfs prüft, verspricht TRAIGA, 2025 ein zentraler Bestandteil der politischen Diskussion über KI zu werden.
Enzai ist hier um zu helfen
Die KI-GRC-Plattform von Enzai kann Ihrem Unternehmen helfen, KI gemäß Best Practices und neuen Vorschriften, Standards und Rahmenbedingungen wie dem EU AI Act, dem Colorado AI Act, dem NIST AI RMF und ISO/IEC 42001 einzusetzen. Um mehr zu erfahren, nehmen Sie Kontakt mit uns auf hier.
