Heuristische Bewertung

Eine Methode zur Überprüfung der Benutzerfreundlichkeit, bei der Experten ein KI-System anhand etablierter Usability-Prinzipien beurteilen, um potenzielle Probleme zu identifizieren.

Definition

Eine menschenzentrierte Designtechnik, bei der UX-Experten eine KI-Oberfläche (Dashboards, Chatbots) systematisch anhand von Usability-Heuristiken (Sichtbarkeit des Systemstatus, Übereinstimmung zwischen System und realer Welt, Fehlervermeidung) überprüfen. Ziel ist es, Usability- und Vertrauensprobleme frühzeitig aufzudecken. Governance integriert die heuristische Bewertung in Design-Sprints, verfolgt die Behebung der Ergebnisse und misst nachgelagerte Kennzahlen (Aufgabenerfolg, Benutzerzufriedenheit) nach der Markteinführung.

Real-World Example

Die KI-Chatbot-Oberfläche einer Banking-App wird von Usability-Experten einer heuristischen Bewertung unterzogen: Sie stellen fest, dass die Fehlermeldungen des Bots vage sind („Ich verstehe nicht“) und empfehlen klarere Aufforderungen („Entschuldigung, ich kann Anfragen zum Kreditstatus noch nicht bearbeiten — bitte geben Sie 'Hilfe' für Optionen ein“). Nach der Überarbeitung verbessert sich die Rate, mit der Kundenanfragen beantwortet werden, um 20%.