Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Sicherstellen, dass KI-Systeme während ihres gesamten Betriebs die geltenden Gesetze, Vorschriften und Industriestandards (z. B. DSGVO, FDA, Finanzaufsicht) einhalten.

Definition

Der fortlaufende Prozess der Abbildung rechtlicher Anforderungen an technische und betriebliche Kontrollen — datenschutzfreundliche Gestaltung für die DSGVO, Erklärbarkeit und klinische Validierung für die FDA, Prüfpfade für Finanzaufsichtsbehörden — und die anschließende Implementierung, Überwachung und Dokumentation dieser Kontrollen. Zu den Compliance-Aktivitäten gehören Folgenabschätzungen, automatische Maßnahmen zur Durchsetzung von Richtlinien, Schulungsprogramme und regelmäßige Audits zum Nachweis der Einhaltung regulatorischer Verpflichtungen.

Real-World Example

Ein Medizintechnikunternehmen stellt die FDA-Konformität für seine diagnostische KI sicher, indem es klinische Studien durchführt, Aktivitäten zur Softwarevalidierung dokumentiert und eine Designhistorie führt. Nach der Markteinführung überwachen sie Nebenwirkungen und legen den Aufsichtsbehörden regelmäßig Sicherheitsberichte vor, um die technischen Verfahren an die gesetzlichen Vorschriften anzupassen.